News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Communicator-Preis 2005 an Astrophysiker Lesch  
  Für die spannende Vermittlung wissenschaftlicher Themen in der Öffentlichkeit ist der Münchner Astrophysiker Harald Lesch mit dem Communicator-Preis 2005 ausgezeichnet worden.  
Lesch beweise, dass Astrophysik alles andere als langweilig sei, erläuterte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) anlässlich der Verleihung des mit 50.000 Euro dotierten Preises am Freitag in Berlin. Der Forscher verlasse den "Elfenbeinturm der Wissenschaft", um Menschen für die Astronomie zu begeistern.
"Komplexe Themen auf Augenhöhe vermittelt"
Hervorzuheben sei das Fernsehengagement Leschs, hieß es in einer Mitteilung der Jury. In seiner Sendung "Alpha Centauri" beim Bayerischen Rundfunk (BR) erkläre er Laien ganz ohne aufwendige Computersimulationen Phänomene wie Schwarze Löcher, Zeit und die Zukunft des Universums.

Mit der BR-Sendung "Lesch & Co" spanne er zudem einen Bogen von der Naturwissenschaft zur Philosophie und zur Theologie. Lesch sei der Inbegriff einer neuen Generation von Wissenschaftskommunikatoren, lobte die Jury. Ihm gelinge es, seinem Publikum komplexe Themen auf Augenhöhe zu vermitteln.
...
Theoretischer Astrophysiker
Als Professor für Theoretische Astrophysik der Ludwig-Maximilians- Universität München und Leiter der Universitäts-Sternwarte beschäftigt sich Lesch mit Relativistischer Plasmaphysik, Bio- Astronomie und Schwarzen Löchern. Zudem lehrt er als Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München. Im vergangenen Jahr erhielt der Forscher bereits den Preis für Wissenschaftspublizistik der Inge und Werner Grüter-Stiftung.
->   Website von Harald Lesch
...
Preis seit 2000 vergeben
Der Communicator-Preis wird seit 2000 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verliehen.

Für die anschauliche Vermittlung ihrer Forschung in der Öffentlichkeit erhielten bislang unter anderem der Nanophysiker Wolfgang Heckl, der Hirnforscher Wolf Singer und der Kirchenhistoriker Hubert Wolf die Auszeichnung.

[science.ORF.at/dpa, 17.6.05]
->   Deutsche Forschungsgemeinschaft
->   Alpha Centauri - Space Night
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010