News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Umwelt und Klima 
 
Japan will Fangquote für Wale mehr als verdoppeln  
  Japan will seine Fangquote von Zwergwalen für "wissenschaftliche Zwecke" mehr als verdoppeln. Gleichzeitig soll die Jagd auf als bedroht geltende Tiere wie Buckelwale ausgedehnt werden.  
Dies kündigte das Land am Montag zu Beginn des jährlichen Treffens der Internationalen Walfangkomission (IWC) in der südkoreanischen Hafenstadt Ulsan an.
Rund 850 Zwergwale jährlich
Ab Ende dieses Jahres wolle Japan im südlichen Eismeer rund 850 Zwergwale jährlich fangen. Nach einer Quotenregelung darf die japanische Walfangflotte bisher jedes Jahr 400 Wale töten, diese Zahl kann um zehn Prozent über- oder unterschritten werden.

Die internationale Gemeinschaft wirft Japan vor, das seit 19 Jahren bestehende Verbot des kommerziellen Walfangs durch die angebliche Jagd zu "wissenschaftlichen Zwecken" immer wieder zu umgehen.

[science.ORF.at/APA/AFP, 20.6.05]
->   Internationale Walfangkomission
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema Wale
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010