News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Bestimmtes Gen-Profil hilft Frauen über 45 bei Empfängnis  
  Wissenschaftler haben ein "genetisches Profil" identifiziert, das Frauen zur natürlichen Empfängnis befähigt, obwohl sie schon älter als 45 sind. Die Gene könnten die Alterung der Eierstöcke verzögern.  
Forscher des Hadassah Universitäts-Spitals in Jerusalem präsentierten ihre Entdeckung am 21. Jahrestreffen der Europäischen Gesellschaft für Humanreproduktion und Embryologie in Kopenhagen. Ihre Arbeit soll das Wissen um Alterungsprozesse vertiefen und eventuell neue Möglichkeiten zur Fruchtbarkeitsbehandlung bei älteren Patientinnen eröffnen.
Suche nach einer besonderen "Anlage"
Neri Laufer und sein Team untersuchte eine Gruppe von 250 über 45-jährigen Frauen, die auf natürlichem Weg schwanger wurden. Normalerweise sind Frauen in diesem Alter nicht mehr fruchtbar, weil die Eierstöcke schon zu alt sind.

Aber nicht nur die Tatsache, dass die Befruchtung überhaupt geklappt hat, sondern auch die niedrige Rate an Fehlgeburten führte die Mediziner auf die Spur einer besonderen Disposition dieser Frauen.
...
Genmuster über Expressions-Analyse entdeckt
Die Forscher wählten acht Testpersonen aus, deren Genexpression, also die Produktion von Proteinen aufgrund der genetischen Information, anhand einer Blutprobe untersucht und mit jener von sechs frühen Müttern verglichen wurde.

Die Analyse zeigte, dass die acht späten Mütter über ein spezielles genetisches Muster verfügen, das sich in der Vergleichsgruppe nicht findet. Die Gene dürften im Rahmen des programmierten Zelltods (Apoptose) und bei DNA-Reparatur-Mechanismen eine große Rolle spielen.
->   Mehr über Genexpression bei Wikipedia.de
...
"Genetischer Alterungsschutz"
Die Frauen verfügen über einen "genetischen Alterungsschutz", der auch ihre Eierstöcke länger aktiv erhält, erklärt Laufer in einer Pressemitteilung. Noch wüsste er aber nicht, ob diese Disposition generell mit einer längeren Lebenserwartung verknüpft ist.

Die Identifikation dieses speziellen genetischen Musters könnte Ärzten bei der Einschätzung helfen, ob ältere Frauen prinzipiell noch natürlich Kinder bekommen können oder einer Fruchtbarkeitsbehandlung bedürfen.

[science.ORF.at, 22.6.05]
->   European Society of Human Reproduction and Embryology
->   Hadassah University Hospital
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010