News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Ausgestorbener Säuger mit Giftzahn entdeckt  
  In Kanada hat in grauer Vorzeit ein Säuger mit Giftzahn gelebt. Das kleine Monster war mit Eckzähnen bewaffnet, mit denen es beim Beutefang nach der Art von Giftschlangen zuschlagen konnte.  
Nach den Untersuchungen versteinerter Zähne schloss das Paläontologen-Team um Richard Fox und Craig Scott von der westkanadischen University of Alberta, dass der kleine Säuger mit dem wissenschaftlichen Namen Bisonalveus browni vor 60 Millionen Jahren die Prärien auf dem nordamerikanischen Kontinent unsicher machte.
...
Die Studie "First evidence of a venom delivery apparatus in extinct mammals" von Richard C. Fox und Craig S. Scott erschien im Fachjournal "Nature" (Band 435, S.1091-3; doi: 10.1038/nature03646).
->   Zur Studie
...
Gifteinsatz bei Säugern äußerst selten
Obwohl die Giftschlangen nur ein Zehntel der bekannten Schlangenarten ausmachen, beherrschen sie doch die Vorstellungskraft der Menschen. Bei den Säugern ist der Einsatz von Gift äußerst selten. Nie zuvor wurde eine ausgestorbene Säugerart aus einem so frühen Stadium der Erdgeschichte als giftig identifiziert.

Bei Bisonalveus browni wiesen Fox und Scott nun Kanäle in den Eckzähnen nach, aus denen nach ihren Annahmen beim Zubeißen das Gift spritzte.

Ein noch lebendes Säugetier mit Giftattacken ist das australische Schnabeltier (Ornithorhynchus anatinus), das in seinen Hinterläufen einen Giftstachel trägt. Bei einem rattenartigen Säuger aus der Karibik wird dem Speichel Gift beigemischt.

[science.ORF.at/APA/AFP, 23.6.05]
->   University of Alberta
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010