News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Portionsgröße steuert den Appetit von Kindern  
  Das Essverhalten von Kindern hängt vor allem von der Größe der Portion ab. Laut einer US-Studie spielt es keine Rolle, wie viel sie bei ihrer letzten Mahlzeit gegessen haben oder wie viele Kalorien das Essen enthält.  
Je mehr serviert, desto mehr gegessen
Stattdessen ist die Menge der auf dem Teller liegenden Portion der entscheidende Faktor. Die Ernährungswissenschaftler der Universität Cornell im Staat New York beobachteten die Essgewohnheiten von 16 Kindern zwischen vier und sechs Jahren über einen Zeitraum von rund einer Woche.

"Wir fanden heraus, dass Kinder umso mehr essen, je mehr Lebensmittel sie serviert bekommen, unabhängig davon, was sie vorher am Tag gegessen haben", betont der Wissenschaftler David Levitsky in der Zeitschrift "Appetite".

[science.ORF.at, 27.6.05]
->   Mehr dazu bei "nano"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010