News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Irritationen über dreijähriges Bakkalaureat in USA  
  Der vor dem Hintergrund des Bologna-Prozesses auch in Österreich eingeführte dreijährige Bachelor-Abschluss reicht an US-Hochschulen oft nicht als Qualifikation für den Beginn eines Master-Studiums.  
Dies berichtet die Zeitschrift "Forschung & Lehre" unter Berufung auf eine aktuelle Analyse, die die amerikanische Agentur "Educational Credential Evaluators" (ECE) vorgelegt hat.
Vier Jahre oft die Voraussetzung
Die Untersuchung zeigt auf, dass nach der Einschätzung amerikanischer Hochschulen dreijährige Abschlüsse nicht für die Aufnahme eines weiterführenden Studiums, z. B. eines Masterstudienganges, berechtigten.

Die Mehrheit der amerikanischen Hochschulen verlange dafür einen vierjährigen Bachelorabschluss.
Drei Jahre sind in Österreich Gesetz
In Österreich ist die Dauer des Bachelor (Bakkalaureat) im Universitätsgesetz (UG) 2002 mit drei Jahren festgeschrieben.

Laut Gottfried Bacher, Experte für den Bologna-Prozess im Bildungsministerium, könnte sich dies aber durch eine Verordnung in Zukunft ändern - und den Hochschulen dann auch die Möglichkeit eingeräumt werden, vierjährige Bakkalaureate anzubieten.

Im Sinne einer verstärkten Profilbildung werde es dazu auch kommen, prophezeite er gegenüber science.ORF.at. An der Aufnahmepraxis europäischer Studenten an amerikanischen Hochschulen werde das aber nichts ändern.
Keine Änderung für Studenten
Bacher hält das Verhalten der US-Unis eher für wirtschaftlich motiviert, denn qualitativ seien die dreijährigen Bachelors in Europa und jene in den USA mindestens ebenbürtig. Die ersten beiden Jahre des US-Bachelors entsprächen eher dem Maturaniveau in Österreich.

Faktisch werde sich für österreichische Studenten, die in die USA gehen wollen, nichts ändern. Die dortigen Hochschulen werden weiterhin die fachliche Qualifikation jedes einzelnen Bewerbers prüfen.

[science.ORF.at, 1.7.05]
->   Bologna Prozess (Bildungsministerium)
->   Bologna Prozess 2005 (EU)
->   Educational Credential Evaluators
->   Forschung & Lehre
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010