News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Vogelgrippe: Aggressives Virus bei Zugvögeln entdeckt  
  Ein unter Zugvögeln in China ausgebrochenes Vogelgrippevirus ist eine besonders aggressive Variante des Erregers. Das Virus hat das Potenzial, sich mit den Zugvögeln in ganz Asien und darüber hinaus auszubreiten.  
Dies befürchten chinesische Forscher nach einer genauen Untersuchung des Virus. Sie berichten über ihre Ergebnisse im US-Fachblatt "Science".
...
Die Studie "Highly Pathogenic H5N1 Influenza Virus Infection in Migratory Birds" erschien in "Science" (DOI: 10.1126/science.1115273, Ausgabe vom 7. Juli 2005).
->   Studie in "Science"
...
Tausend tote Vögel
Am 4. Mai dieses Jahres wurden die ersten Zugvögel tot auf der Vogelinsel im Qinghai-See im Westen Chinas entdeckt, bis Ende Juni waren mehr als tausend Vögel an der Vogelgrippe erkrankt oder verendet.

Der See ist eines der wichtigsten Brutgebiete für Zugvögel aus Südostasien, Sibirien, Australien und Neuseeland.
Virustyp könnte Menschen gefährden
Das Virus, mit dem sich die Vögel infiziert hatten, gehört zum H5N1-Typ, von dem Wissenschafter fürchten, dass er in veränderter Form eine weltweite schwere Grippewelle unter Menschen auslösen könnte.

Die Forscher um Jinhua Liu von der China Agricultural University in Peking untersuchten nun das Erbgut von vier verschiedenen H5N1-Viren, die sie aus erkrankten oder toten Zugvögeln isoliert hatten.
Aggressive Variante
Sie fanden heraus, dass das Erbgut dieser Viren verschiedene Kennzeichen sehr aggressiver Virusvarianten aufweist.

Dies bestätigte sich auch im Tierversuch: Hühner, die die Forscher mit den verschiedenen H5N1-Viren infizierten, starben innerhalb von 20 Stunden, auch Mäuse überlebten die Infektion nicht.

Bisher sind in Südostasien 55 Menschen an der Vogelgrippe gestorben, die sich derzeit aber in der Regel nicht von Mensch zu Mensch verbreitet.

[science.ORF.at/APA/dpa, 6.7.05]
->   Vogelgrippe bei der WHO
->   China Agricultural University
Aktuelles zu dem Thema in science.ORF.at:
->   WHO: Bedrohung durch Vogelgrippe beängstigend (4.7.05)
->   China: Impfung gegen tödliche Vogelgrippe (27.5.05)
->   Jeder fünfte Mensch könnte an Vogelgrippe erkranken (25.5.05)
->   Archiv zum Thema
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010