News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Ananas-Moleküle wirken gegen Krebszellen  
  Ananas enthält laut australischen Wissenschaftlern einen wirksamen Stoff gegen Krebs. Konkret geht es um zwei Moleküle des Bromelains, eines aus zerstoßenen Ananas-Stängeln gewonnenen Extrakts.  
Von der Wirksamkeit dieser Moleküle berichteten nach einer Meldung der Nachrichtenagentur AFP Forscher vom Queensland Institute of Medical Research.
Molekül regt Immunsystem an
Eines dieser Moleküle namens CCZ rege das menschliche Immunsystem dazu an, Krebszellen zu zerstören. Das zweite Molekül namens CCS blockiere ein bestimmtes Protein, das bei 30 Prozent aller Krebsarten eine Fehlfunktion habe.
Wachstum von Tumorzellen stoppen
Die beiden Inhaltsstoffe des Bromelains könnten das Wachstum einer großen Bandbreite von Tumorzellen stoppen, darunter Brustkrebs, Lungenkrebs, Darmkrebs, Eierstockkrebs und Hautkrebs, sagte Forschungsleiterin Tracey Mynott.

Die Ananas-Substanzen könnten auf lange Sicht zur Entwicklung einer ganz neuen Generation von Krebs-Medikamenten führen.

[science.ORF.at/APA/AFP, 7.7.05]
->   Mehr über Bromelain bei Wikipedia.de
->   Queensland Institute of Medical Research
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010