News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Wissen und Bildung 
 
Tiroler Privatuni etabliert Bioinformatik-Zentrum  
  Ein neues Zentrum für Bioinformatik wird an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT) in Hall in Tirol geschaffen.  
Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen "Clinical Genomics" und "Biomarker Discovery", hieß es am Freitag in einer Aussendung.
Zusammenhang von Erbinformation und Krankheit
"Clinical Genomics" befassen sich mit dem Zusammenhang von Erbinformation und Krankheit. Klinische Patientendaten werden mit genomischen Daten in einem gemeinsamen "Data Warehouse" zusammengeführt um den Zusammenhang zwischen genetischer und phänotypischer Ausprägung von Krankheit besser zu verstehen.

Unter Phänotyp versteht man die tatsächlich vorhandenen Merkmale eines Organismus, die durch genetische Faktoren und Umweltfaktoren geschaffen werden.
Mathematik sucht entscheidende Proteine
Ein weiterer Forschungsschwerpunkt an dem neuen Zentrum für Bioinformatik liegt im Bereich des "Biomarker Discovery". Hierbei werden aus großen Datenmengen und mit komplexen mathematischen Algorithmen Stoffwechselprodukte oder Proteine bestimmt, um eine Erkrankung frühzeitig zu erkennen oder um verschiedene Stadien einer Erkrankung beurteilen zu können.
Breite Kooperation mit fünf Millionen Euro Budget
Das neue Zentrum wird gemeinsam mit der ARC Seibersdorf Research GmbH (ARCS), dem Kompetenzzentrum HITT (Health Information Technologies Tyrol) und in Kooperation mit dem Institut für Genomik und Bioinformatik der Technischen Universität Graz etabliert.

Mittelfristig werden am Standort Hall 20 Wissenschaftler arbeiten, denen ein Forschungsbudget von fünf Millionen Euro zur Verfügung steht.

[science.ORF.at/APA, 8.7.05]
->   UMIT
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010