News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 
28.000 Jahre alter Phallus aus Stein gefunden  
  Eiszeitkunst war eindeutig männlich: Deutsche Archäologen haben in einer Höhle nahe Schelklingen (Baden-Württemberg) einen rund 28.000 Jahre alten Phallus aus Stein gefunden.  
Im vergangenen Jahr ist in der Höhle "Hohle Fels" ein Steinfragment gefunden worden, teilte die Universität Tübingen am Mittwoch mit. Dieses sei mit 13 weiteren Bruchstücken aus früheren Grabungen zu dem männlichen Glied zusammengesetzt worden, hieß es.
20 Zentimeter lang und drei Zentimeter breit
Der Phallus sei 20 Zentimeter lang und drei Zentimeter breit. Das Urgeschichtliche Museum in Blaubeuren will den Phallus von Montag (25.) an in der Ausstellung "Eiszeitkunst - eindeutig männlich" präsentieren.
Blaubeuren - wichtige Fundstelle für Archäologen
Die Höhlen rund um Blaubeuren gehören zu den wichtigsten archäologischen Fundstellen Europas. Sowohl die Neandertaler als auch der anatomisch moderne Mensch haben hier am Rande der Schwäbischen Alb gelebt.

Im "Hohle Fels" war vor Jahren bereits die wahrscheinlich älteste Darstellung eines Vogels gefunden worden, eine vor etwa 32.000 Jahren von Menschenhand aus Mammutelfenbein geschnitzte, nur wenige Zentimeter große Figur.

[science.ORF.at/ APA, 20.7.05]
->   Uni Tübingen
->   Urgeschichtliches Museum in Blaubeuren
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010