News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Reis-Erbgut wurde entziffert  
  Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat das Erbgut von Reis entziffert. Die Forscher konnten nahezu alle 389 Millionen chemischen DNA-Bausteine ermitteln. Die Erkenntnisse seien ein wichtiger Schritt zur Entwicklung neuer Reissorten, die beispielsweise resistent gegen Schädlinge seien oder einen verbesserten Nährstoffgehalt hätten.  
Dies sagte einer der Leiter des Projekts, Richard McCombie. Reis ist das Hauptnahrungsmittel für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung.
...
Das Paper "The map-based sequence of the rice genome", erstellt vom International Rice Genome Sequencing Project (IRGSP), ist am 11. August 2005 in "Nature" erschienen (Band 436, S. 793-800, doi:10.1038/nature03895).
->   Zum Abstract
...
Mehr als 37.500 verschiedene Gene
 
Bild: IRGSP

Den Wissenschaftlern zufolge hat Reis schätzungsweise mehr als 37.500 verschiedene Gene. Beim Menschen wurden zwischen 20.000 und 25.000 Erbfaktoren gezählt.
Mehrere Getreidesorten verfügen über ähnliches Genom
Dass das Genom nun vollständig sequenziert wurde, hat aber auch über den Reis hinaus gehende Bedeutung: Schließlich nimmt man an, dass alle wichtigen Getreidesorten inklusive Mais, Weizen, Gerste, Roggen und Hirse über ein ähnliches Erbgut verfügen.

Rund zwei Drittel der Menschheit ernähren sich von diesen Getreidearten, Kenntnisse über das Genom könnten für die Landwirtschaft von Nutzen sein.
Reisproduktion muss steigen
Laut einer Schätzung muss die Reisproduktion für die Ernährung der Weltbevölkerung innerhalb der kommenden 20 Jahre um ein Drittel gesteigert werden.

Das International Rice Genome Sequencing Projekt wurde 1998 gegründet. Beteiligt sind Wissenschafter aus Japan, den USA, Brasilien, China, Frankreich, Indien, Korea, Taiwan, Thailand und Großbritannien.

[science.ORF.at/APA/dpa, 11.8.05]
->   International Rice Genome Sequencing Project
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010