News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Bald im Zoo: Acht Junge von geklonten Wildkatzen  
  Zoobesucher in New Orleans werden in Kürze acht kleine Wildkatzen zu Gesicht bekommen, die Wissenschaftler für eine Sensation halten. Die Jungtiere sind der natürlich gezeugte Nachwuchs geklonter Wildkatzen.  
Dies erklärte das Audubon-Zentrum für gefährdete Tierarten am Montagabend in New Orleans (US-Bundesstaat Louisiana).
Eine Premiere
 
Bild: Audubon Nature Institute

Aufmerksame Forschungssensationen

Das Institut feiert ihre Geburt als Durchbruch. Noch nie zuvor sei es gelungen, gesunde Junge von nicht verwandten Klonen einer bedrohten Tierart zu bekommen, sagt Institutspräsident Ron Forman.
Keine Anzeichen von Krankheit
 
Bild: Audubon Nature Institute

Noch müde Klonkinder

Fünf braune Wildkätzchen mit auffälligem Streifen auf dem Rücken wurden am 26. Juli von ihrer Mutter Madge geboren. Katzenmutter Caty brachte etwa eine Woche später drei Junge zur Welt.

Vater aller acht Tiere ist der ebenfalls geklonte Ditteaux. Das Institut sieht in seinem Erfolg das Rezept für den Erhalt aussterbender Arten. Bisher seien die Wildkätzchen gesund und munter und ließen noch keine Anzeichen für die bei geklonten Zuchttieren so häufig beobachteten Krankheiten erkennen.

[science.ORF.at/APA/dpa, 23.8.05]
->   Audubon-Zentrum für gefährdete Tierarten
Aktuelles zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Erstmals Hund geklont (3.8.05)
->   Schöpfer von "Dolly" verteidigt Forschung (14.3.05)
->   US-Firma klont Katzen für Privatgebrauch (11.10.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010