News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Wissen und Bildung 
 
Forscher stellen Eis bei Raumtemperatur her  
  Wasser gefriert auch bei Zimmertemperaturen, es kommt nur auf die richtigen Bedingungen an: Koreanische Forscher setzten Wasser einem starken elektrischen Feld aus, woraufhin sich Eiskristalle bildeten.  
Das Team um den Chemiker Heon Kang von der Seoul National University zeigte in Versuchen, dass Wasser - eingezwängt in eine winzige Lücke - unter Einfluss eines elektrischen Feldes kristallisiert. Überraschend dabei: Die relativ geringe Feldstärke von "nur" einer Million Volt pro Meter.
...
Die Studie "Freezing Transition of Interfacial Water at Room Temperatures under Electric Fields" erschien in den "Physical Review Letters" (Band 95, 085701; DOI: 10.1103/PhysRevLett.95.085701)
->   Zum Artikel
...
Wasserfilm in Nano-Lücke
Kang und seine Mitarbeiter zwängte Wasser in eine Nanometer-große Lücke zwischen der rotierenden Goldspitze eines Rastertunnelmikroskops und einer goldenen Oberfläche.

Dass es bei dem Experiment überhaupt zu einer Eisbildung kam, schlossen die Forscher aus einem plötzlichen Ansteigen des Widerstandes, die das Wasser der Goldspitze entgegensetzte.
Eine Million Volt pro Meter
Bisher waren Forscher davon ausgegangen, dass Wassermoleküle kristallisieren, sobald sie einer Milliarde Volt pro Meter ausgesetzt würden. Es gab auch bereits einige erfolgreiche Versuche, bei denen Wasser bei Plusgraden, aber unter sehr starker elektrischer Spannung, zu Eis gefror.

Doch die koreanischen Forscher wiesen nun nach, dass bereits eine Million Volt pro Meter ausreichen, um die Verbindung der Wassermoleküle zu fördern und die Veränderung des Aggregatzustandes auszulösen.
Eisbildung in der Natur
"Die Entdeckung könnte unser Verständnis von Phänomenen der Eisbildung in diversen natürlichen Umgebungen verbessern, so wie in Spalten von Steinen und an biologischen und elektrochemischen Schnittstellen", kommentiert Kang die Ergebnisse gegenüber PhysicsWeb.

[science.ORF.at, 25.8.05]
->   Department of Chemistry, Seoul National University
->   PhysicsWeb
Mehr zum Thema bei science.ORF.at:
->   Eisbildung erstmals am Computer simuliert (28.3.2001)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Technologie .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010