News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Alpbach warnt Wien vor Hormonen im Trinkwasser  
  Die Politik soll eine Studie zu Hormonen im Trinkwasser in Auftrag geben. Das forderten rund 50 Teilnehmer des Europäischen Forum Alpbach bei einem Hormon-Seminar und starteten eine Unterschriftenaktion.  
"Die Forderung ist nur zu berechtigt: Hormone sind überall", erklärte die Innsbrucker Chirurgin Hildegunde Piza, die das Seminar gemeinsam mit Universitätsprofessor Johannes Huber geleitet hatte, in einem Gastbeitrag für die Kongresszeitung "Alpbach News" am Samstag.
Um sieben Uhr morgens höchste Konzentration
Piza erklärte, was bisher bekannt ist. Eine Studie aus den 90er Jahren habe nachgewiesen, dass der Abwasserschlamm im Klärbecken der Wiener Entsorgungsbetriebe Simmering um sieben Uhr Früh einen besonders hohen Hormongehalt aufweise, so Piza.

"Das ist jene Zeit, zu der die meisten Frauen, die mit der Antibaby-Pille verhüten, morgens zum ersten Mal das WC benutzen." Doch das Problem sei nicht nur eines der Frauen.
Auch Männer nehmen Hormone auf
"Auch Männer nehmen täglich nebenbei körperfremde Hormone auf." Durch Pflanzenschutzmittel gelangen Hormon-ähnliche Stoffe in die Nahrungskette und damit ins Wasser, erklärte Piza.

Auch durch das Verfüttern von Anabolika, das in Ausnahmefällen erlaubt sei, kämen Hormone ins Fleisch.
"Für Wiener Situation gegenstandslos"
Als "für die Wiener Situation gegenstandslos" bezeichnet Dieter Rossboth, Leiter des Instituts für Umweltmedizin der Stadt Wien, am Sonntag die Äußerungen beim Europäischen Forum Alpbach zum Thema Hormone im Trinkwasser:

"Die Wienerinnen und Wiener werden mit Trinkwasser bester Qualität aus den niederösterreichisch-steirischen Kalkalpen versorgt. Das Einzugsgebiet steht unter strengem Schutz. Das Wasser ist nicht mit Hormonen belastet."

[science.ORF.at/APA, 29.8.05]
->   Weitere Berichte zu den Alpbacher Technologiegesprächen im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010