News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Ozonloch über dem Südpol so groß wie Europa  
  Das Ozonloch über dem Südpol ist derzeit so groß wie selten zuvor: Mit zehn Millionen Quadratkilometern umfasst es bereits eine Fläche von der Größe Europas.  
Das teilte die Europäische Weltraumagentur (ESA) am Dienstag in Rom mit. Das Maximum werde im September erwartet.
Drittgrößtes Loch bisher
Für die Jahreszeit sei das antarktische Ozonloch sehr ausgedehnt. Noch größer war es den Angaben zufolge nur 1996 und 2000.

Die Ergebnisse basieren auf Messungen des Atmosphärensensors SCIAMACHY, die seit 1995 regelmäßig durchgeführt werden.
Mehr UV-Licht auf der Erdoberfläche
Das Ozonloch - eine geographisch begrenzte Abnahme der Ozonschicht - wurde Ende der siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts erstmals über der Antarktis gesichtet, Anfang der neunziger Jahre auch über dem Nordpol.

Durch die Zerstörung der Ozonschicht gelangt mehr UV-Licht auf die Erdoberfläche, was beim Menschen zu Hautschäden bis hin zum Hautkrebs führen kann.

[science.ORF.at/APA/dpa, 30.8.05]
->   ESA
->   Mehr zum Thema Ozonloch in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010