News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Technologie 
 
Menschliche Zellen durch Handys gefährdet  
  Die von Mobiltelefonen verursachte elektromagnetische Strahlung ist für Zellen definitiv gefährlich. Die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus sind aber noch nicht ausreichend erforscht.  
Zu diesem Ergebnis ist nun der Koordinator der internationalen "Reflex-Studie", Franz Adlkofer, gelangt. Am Dienstagabend präsentierte der Münchner Wissenschaftler im Wiener AKH die neuesten Erkenntnisse.
Gentoxische Deffekte in isolierten Zellen
In isolierten menschlichen Zellen habe mehrstündige Bestrahlung mit Elektromagnetischen Wellen unterhalb des so genannten SAR-Wertes zu gentoxischen Defekten geführt, berichtete Adlkofer.

Die Spezifische Absorptionsrate (SAR) liegt bei zwei Watt pro Kilogramm Gewebe und wird sowohl von der Europäischen Union (EU) als auch von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Richtwert empfohlen.
...
Die "Reflex-Studie"
Die "Reflex-Studie" ("Risk Evaluation of Potential Environmental Hazards from Low Energy Electro-magnetic Field Exposure Using Sensitive in vitro Methods") wurde in zwölf universitären Arbeitsgruppen in sieben Ländern Europas durchgeführt.

Sie begann im Februar 2000, wurde Ende Mai 2004 abgeschlossen und kostete knapp drei Mio. Euro - zwei Drittel davon übernahm die EU.
->   Die "Reflex-Studie" (Verum)
...
"Höhere Plausibilität für Annahme"
"Ein kausaler Zusammenhang zwischen elektromagnetischen Feldern und chronischen Erkrankungen ist aber keineswegs belegbar", zog Adlkofer Bilanz. Die Resultate der Studie "erhöhen jedoch die Plausibilität für eine solche Annahme".
...
Handyverbot für Kinder?
Als eine Schlussfolgerung aus der Studie hatte vor kurzem die österreichische Ärztekammer ein Handyverbot für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren empfohlen, was wiederum vom "Wissenschaftlichen Beirat Funk" scharf als unwissenschaftlich kritisiert wurde.
...
Weitere Forschung wichtig
Aus diesem Grund sei die Fortsetzung der Forschung auf diesem Gebiet sehr wichtig.

Sollte sich nämlich herausstellen, dass die bisher erlaubte Strahlung sehr wohl für genetische Defekte im Körper verantwortlich ist, wäre das "ein gesellschaftspolitisches Problem", so Adlkofer. Deshalb appellierte der Wissenschaftler an Industrie und Politik, eine frühe Vorsorge anzuerkennen.

[science.ORF.at/APA/dpa, 31.8.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Technologie 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010