News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
ORF-"Universum" zeigt Europa als "Wilde Alte Welt"  
  Mit einem aufwändigen Vierteiler zeichnet die ORF-Reihe "Universum" die Naturgeschichte Europas nach. "Wilde Alte Welt", zu sehen ab 6. September, ist eine Koproduktion von ORF, BBC und ZDF.  
Die Reihe bietet die "Universum"-üblichen prachtvollen Bilder und überraschende Blickwinkel.

Das Rad der Zeit wird um Jahrmillionen zurückgedreht, historische Rekonstruktionen führen den Einfluss der Menschen auf die Natur vor Augen.

Die vier Teile werden am 6., 8., 13. und 15. September jeweils um 20.15 Uhr in ORF 2 zu sehen sein.
Kooperation mit der BBC Natural History Unit
Die "Universum"-Redaktion arbeite bei dieser Produktion zum ersten Mal direkt mit der BBC Natural History Unit zusammen. Das Buch zu "Wilde Alte Welt" stammt von "Universum"-Chef Walter Köhler und von Klaus Feichtenberger.

Er führte auch bei den Teilen drei und vier Regie, für Teil eins und zwei zeichneten die BBC-Producer Ian Gray und Mary Colwell verantwortlich.
Nominiert bei US-Naturfilmfestival
Beim bedeutenden Naturfilmfestival in Jackson Hole (USA) wurde "Wilde Alte Welt" laut ORF für den Preis für die beste Serie nominiert - die Entscheidung wird am 22. September bekannt gegeben.

[science.ORF.at/APA, 2.9.05]
->   Universum-Magazin
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010