News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Experten warnen: Flip-Flops sind Gesundheitsrisiko  
  Trotz des zu Ende gehenden Sommers weisen britische Mediziner noch auf die Gefährlichkeit von Sommermode hin: Flip-Flops würden die Ferse zu stark belasten und durch schlechten Halt die Unfallgefahr erhöhen.  
Von den modischen Sandalen, früher hauptsächlich als Strandaccessoire bekannt, heute auch schon in Büros zu finden, sollte man demnach eher die Finger lassen und stattdessen Schuhe mit einem leichten Absatz und mehr Federung wählen, meldet BBC News.
Flachheit Hauptproblem
Die Flachheit der Schuhe ist das Hauptproblem, stellen die britischen Fußspezialisten im Gespräch mit der BBC fest. Deshalb würde sich bei vielen Trägerinnen und Trägern die Archillessehne verhärten.

Wenn man die Flip-Flops ständig mit den Zehen festhalten muss, damit sie nicht vom Fuß rutschen, kann das zu Krämpfen der Fußbodensehnen führen.
"Modische Torheit"?
Besonders leiden unter dem modischen Schuhwerk würden die Sehnen, die die Fußunterseite zu einem Bogen formen, zeichnen die Experten ein düsteres Bild und weisen auf zahlreiche Entzündungen sowie gebrochene Zehen hin.

Ob die Bilder aus der ärztlichen Praxis jedoch zu einem Wandel der Fußbekleidung führen werden, muss wohl angezweifelt werden. Nicht umsonst hält sich die Redewendung von der "modischen Torheit" hartnäckig.

[science.ORF.at, 5.9.05]
->   BBC
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010