News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Consemüller erneut Vorsitzender des Forschungsrats  
  Böhler Uddeholm-Vorstand Knut Consemüller (64) ist erneut zum Vorsitzenden des Rats für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) gewählt worden. Bestätigt wurde auch sein Stellvertreter Günther Bonn (51).  
Bonn ist Vorstand des Instituts für Analytische Chemie und Radiochemie an der Uni Innsbruck. Beide wurden in der konstituierenden Sitzung für die neue fünfjährige Amtsperiode des achtköpfigen Gremiums bestätigt, hieß es in einer Aussendung des RFT am Dienstag.
Drei Mitglieder ausgetauscht
Der im Jahr 2000 gegründete RFT berät die Regierung in Fragen der Forschungs- und Technologiepolitik. Vier Räte wurden in der Vorwoche von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) bestellt, vier von Infrastrukturminister Hubert Gorbach (BZÖ).

Dabei setzten diese für die zweite Amtszeit primär auf Kontinuität: Von den acht Mitgliedern wurden nur drei ausgetauscht.
...
Neue Mitglieder
Neu im Beratungsgremium sind die Direktorin des Technischen Museums Wien, Gabriele Zuna-Kratky, der Vorstand des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds, Hans Schönegger, und der Geschäftsführer der Magna Education and Research GmbH, Jürgen Stockmar.

Nicht mehr vertreten sind die Geschäftsführerin der Innsbrucker Med-El GmbH, Ingeborg Hochmair-Desoyer, und der Professor der Technischen Universität Wien, Hermann Kopetz, sowie der Tiermediziner und Agrarwissenschafter Gottfried Brem.
->   Rat für Forschung und Technologieentwicklung
...
Bestätigte Räte
Erneut bestellt wurden neben Consemüller und Bonn die Vorsitzende des "Dublin Institute for Advanced Studies", Dervilla Donnelly, Siemens Österreich-Vorstandsvorsitzender Albert Hochleitner sowie Reinhard Petschacher, Vorstandsmitglied der Infineon Technologies Villach.

Als Grundlage für das Arbeitsprogramm des neu konstituierten Rats dient die vor rund zwei Wochen in Alpbach präsentierte "Strategie 2010".
->   Forschungsrat fordert mehr öffentliche F&E-Mittel (11.8.05)
Lebenslauf Consemüller
Knut Consemüller, am 22. Mai 1941 in Dortmund (Deutschland) geboren, studierte in Deutschland, Holland, England sowie Schweden und promovierte 1969. Zwischen 1966 und 1969 war er als Assistent am Institut für Eisenhüttenkunde der Technischen Hochschule Aachen tätig. Anschließend wechselte er zum Hoesch-Konzern, wo er 1980 in den Technischen Vorstand berufen wurde.

Von 1989 bis 1991 war Consemüller Bereichsleiter für Strategische Planung bei der Voest Alpine Stahl AG. Seit 1991 ist er Vorstandsmitglied des Edelstahlkonzerns von Böhler-Uddeholm, wo er derzeit auch für die Bereiche Forschung und Entwicklung zuständig ist.

[science.ORF.at/APA, 5.9.05]
->   Meldungen zum Forschungsrat im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010