News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Vitamin E bei Mäusen lebensverlängernd  
  Vitamin E kann das Leben von Mäusen erheblich verlängern. Laut einer aktuellen Studie lebten männliche Mäuse, die regelmäßig mit dem Vitamin versorgt wurden, durchschnittlich 40 Prozent länger.  
Zudem waren die Tiere sowohl körperlich als auch geistig leistungsfähiger. Dieses Studienergebnis steht allerdings in Kontrast zu einer kleinen Untersuchung an Menschen, der zufolge hohe Dosierungen von Vitamin E sogar lebensbedrohlich sein können.
...
US-Forscher kamen zu dem Schluss, dass große Mengen Vitamin E bei Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, die Gefahr von Blutungen und Schlaganfällen erhöhen.
->   Zu viel Vitamin E kann lebensgefährlich sein (11.11.04)
...
40 Prozent längeres Leben
Die Forscher der Universitäten von Cadiz und Buenos Aires gaben den Mäusen eine Menge von Vitamin E, die bei Menschen einer Dosierung von 1,2 bis 2,2 Gramm pro Tag entspricht.

Die Tiere lebten durchschnittlich 85 Wochen und damit 40 Prozent länger als diejenigen Mäuse, die kein zusätzliches Vitamin E erhielten.
Anti-oxidativen Eigenschaften verlangsamen Alterung
Darüber hinaus verlangsamte das Vitamin offenbar den Alterungsprozess, wie der Forscher Alberto Boveris in der Zeitschrift "New Scientist" berichtet.

Boveris macht dafür die anti-oxidativen Eigenschaften des Vitamins verantwortlich.

[science.ORF.at/APA, 9.9.05]
Mehr über Vitamin E in science.ORF.at:
->   Vitamin E nutzlos gegen Herz-Kreislauf-Krankheiten (6.7.05)
->   Vitamin E erhöht Risiko für Herzleiden (18.3.05)
->   Grazer Forscher entschlüsseln Vitamin E-Mechanismus (7.5.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010