News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Kraken haben einen Lieblingsarm  
  Auch Kraken haben einen Lieblingsarm. Wie rechts- oder linkshändige Menschen nutzen sie bevorzugt einen Arm, wenn sie ein unbekanntes Objekt überprüfen oder neue Schlupfwinkel erkunden.  
Das berichtet das Hamburger Magazin "National Geographic Deutschland" in seiner Oktoberausgabe.
Auch ein bevorzugtes Auge
Die Meeresbiologin Ruth Byrne von der Universität Millersville (US-Staat Tennessee) hat zudem beobachtet, dass die Tiere auch ein stärkeres und ein schwächeres Auge haben. Das Lieblingsauge liege dem bevorzugten Arm am nächsten, wodurch eine schnellere Koordination von Arm und Auge ermöglicht werde.

Erst im Februar hatten israelische Forscher entdeckt, dass einige Kraken ihre Arme ähnlich wie der Mensch bewegen können. Sie versteifen das ansonsten flexible Körperteil und lassen es nur an drei Stellen beweglich - genau wie Handgelenk, Ellbogen und Schulter.

[science.ORF.at/dpa, 14.9.05]
->   Millersville University Biology Department
->   National Geographic Deutschland
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   Schimpansen: In freier Wildbahn oft Linkshänder
->   Delfine verwenden Werkzeuge bei der Futtersuche
->   Kraken bauen sich einen Menschenarm
->   Krähen vererben Fähigkeit zur Werkzeug-Nutzung
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010