News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
CDU-Politiker: Evolutionstheorie kritisch hinterfragen  
  Der Ministerpräsident des deutschen Bundeslandes Thüringen, Dieter Althaus (CDU), will nach einem Bericht des "Stern" bibeltreuen Evolutionskritikern ein öffentliches Diskussionsforum bieten.  
Wie das Hamburger Magazin in seiner neuen Ausgabe berichtet, plant Althaus eine Veranstaltung, auf der der umstrittene Münchner Mikrobiologe Siegfried Scherer auftreten soll.
"Beide Seiten" sollen zu Wort kommen
Scherer stehe den so genannten Kreationisten nahe, die davon ausgehen, dass ein höheres Wesen gezielt Pflanzen, Tiere und Mensch geschaffen hat.

Althaus sagte dem Magazin, bei der Veranstaltung sollten beide Seiten zu Wort kommen. Es gebe aus seiner Sicht dazu "kein abgeschlossenes wissenschaftliches Konzept".
Kritisches Schulbuch zur Evolution
Althaus hatte dem Bericht zufolge bereits vor drei Jahren ein von Scherer mitverfasstes Schulbuch als "sehr gutes Beispiel für werteorientierte Bildung" gelobt.

Das Buch "Evolution. Ein kritisches Lehrbuch" hatte 2002 den Deutschen Schulbuchpreis erhalten.
Kritik von Fachkollegen und Liberalen
Der Kasseler Biologieprofessor Ulrich Kutschera nannte es eine "Katastrophe", dass sich der CDU-Politiker für die Evolutionskritiker engagiere. Auch von den Liberalen kommt Kritik.

Althaus' Äußerungen seien "nicht nachvollziehbar", sagte die FDP-Abgeordnete Cornelia Pieper, Vorsitzende des Forschungsausschusses im Bundestag, dem Blatt.

[science.ORF.at/AFP, 21.9.05]
Mehr zur Diskussion über "Intelligent Design" in science.ORF.at:
->   Richard Dawkins: Evolution genauso Fakt wie Holocaust (26.8.05)
->   Bush befürwortet Unterricht in "Intelligent Design" (3.8.05)
->   "Intelligent Design" - Wissenschaft oder Ideologie? (13.9.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010