News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
HI-Viren werden "schwächer"  
  Die Vermehrungsfähigkeit des HI-Virus nimmt offensichtlich ab. Das ergab ein Vergleich von HIV-1-Stämmen infizierter Personen mit Proben, die vor 15 Jahren bei Patienten isoliert wurden.  
75 Prozent der von 2002 bis 2003 entnommenen Proben wurden sowohl hinsichtlich der Verbreitung bei Einzelnen als auch Übertragung auf andere als schwächer im Vergleich zu jenen aus dem Zeitraum 1986 bis 1989 befunden, berichtet ein Team um Kevin K. Arien vom Institut für Tropenmedizin in Antwerpen.
...
Die Studie "Replicative fitness of historical and recent HIV-1 isolates suggests HIV-1 attenuation over time" von Kevin K. Arien et al. erschien im Fachjournal "AIDS" (Band 19, S.1555-64).
->   Zum Abstract der Studie
...
"Flaschenhals" als mögliche Ursache
Die Studie liefert einen klaren Hinweis dafür, dass heutige HIV-1-Isolate eine schwächere Reproduktionsfähigkeit als Viren aufweisen, die vor 15 Jahren isoliert wurden. Das könne durch diverse "Flaschenhalssituationen" bei der Verbreitung des Virus entstanden sein, mutmaßen die Forscher. Grund zur Entwarnung vor der Seuche ist das selbstverständlich keiner.

[science.ORF.at/APA, 29.9.05]
->   Prince Leopold Institute of Tropical Medicine
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010