News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
"Ig Nobelpreis" für künstliche Hundehoden  
  Hodenprothesen für kastrierte Hunde wurden 2005 mit dem "Ig Nobelpreis" für Medizin ausgezeichnet. Die Ehrung wird von dem Magazin "Annals of Improbable Research" der Harvard-Universität ausgesprochen.  
Preisträger freut sich
Preisträger Gregg Miller, der bisher mehr als eine halbe Million Dollar (414.560 Euro) mit seiner Erfindung verdient hat, freute sich wie ein richtiger Nobelpreissieger.

"Wenn ich daran denke, dass meine Eltern mich als Kind immer für einen Idioten hielten, ist das eine große Ehre. Ich wünschte, sie wären noch am Leben und könnten das erleben."
Auch Preise für Chemie und Frieden vergeben
Zu den weiteren Preisträgern gehören im Fach Chemie Forscher der Universität Minnesota, die in einem Experiment herauszufinden versuchten, ob man in Sirup schneller oder langsamer schwimmt als in Wasser.

Den "Ig Friedensnobelpreis" erhielten zwei Forscher der Universität Newcastle in England, die die Gehirnaktivitäten von Heuschrecken untersuchten, denen sie Ausschnitte aus dem Kinofilm "Krieg der Sterne" vorführten.

[science.ORF.at/APA/AP, 7.10.05]
->   "Annals of Improbable Research"
Mehr zu echten Nobelpreisen und kurioser Wissenschaft in science.ORF.at:
->   Chemie-Nobelpreis 2005 für Entwicklung organischer Reaktionen (5.10.05)
->   Physik-Nobelpreis 2005 für quantenoptische Forschungen (4.10.05)
->   Medizin-Nobelpreis 2005 für Entdeckung von Magenkeim (3.10.05)
->   Schwimmer sind auch im Sirup schnell (21.9.04)
->   Süße Erkenntnis: Ovale Zuckerl sparen am besten Platz (18.2.04)
->   "Steineplatteln": Idealer Winkel herausgefunden (2.1.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010