News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Bepflanzte Küsten schützen vor Tsunamis  
  Küstenstreifen, die mit Bäumen bewachsen sind, bieten für dahinter liegende Ortschaften wirksamen Schutz vor großen Flutwellen wie etwa Tsunamis, berichtet ein dänisches Forscherteam.  
Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler der Universität Kopenhagen und der Nordischen Agentur für Entwicklung und Ökologie (Nordeco) um Finn Danielsen, die einen 21 Kilometer langen Küstenstreifen in Südostindien untersuchten, der letztes Jahr von einem Tsunami getroffen wurde. Die Katastrophe vom 26. Dezember 2004 hatte mehr als 225.000 Menschleben in Südostasien gekostet.
...
Die Studie "The Asian Tsunami: A Protective Role for Coastal Vegetation" von Finn Danielsen et al. erschien im Fachjournal "Science" (Bd. 310, S. 643; doi: 10.1126/science.1118387).
->   Abstract der Studie (kostenpflichtig)
...
Mangroven absorbierten Energie
Teile dieses Küstenstreifens hatten zur Zeit der Flutwelle einen Mangrovensaum. Diese wurden mit den abgeholzten Regionen verglichen. "Die Dörfer hinter den Bäumen wiesen deutlich weniger Zerstörung durch die Tsunami-Wellen auf als Dörfer in ungeschützten Bereichen", sagte Danielsen.

Anscheinend absorbierten die Bäume einen Teil der von der Flutwelle freigesetzten Energie, die andernfalls die dahinter liegenden Orte getroffen hätte. Die untersuchte Region sei allerdings nicht die am stärksten von den Wassermassen betroffene gewesen. Es sei unklar, ob Küstenbepflanzung die "furchtbare Zerstörung" in Indonesien hätte abschwächen können.

Mangroven sind aus Sicht der Forscher eine der weltweit am stärksten bedrohten, tropischen Ökosysteme. "Bestandsschutz und Neubepflanzung der Küsten mit Mangroven könnte helfen, bewohnte Gegenden vor künftigen Stürmen und Tsunamis zu schützen", sagte Danielsen.

[science.ORF.at/dpa, 28.10.05]
...
Literatur-Tipp
Das Buch "Die Nikobaren. Das kuturelle Erbe nach de Tsunami" beschäftigt sich mit den sozialen und kulturellen Folgen der Naturkatastrophe vom Dezember 2004. Autor ist der indische Humanökologe Simon Jit Singh, herausgegeben wurde der Band von Oliver Lehmann.
->   Zum Buch beim Czernin-Verlag
...
->   Nordeco
->   Mehr zu Tsunamis im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010