News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
In Japan wird es in 100 Jahren zwei Grad wärmer  
  Die Temperaturen in Japan werden in den kommenden 100 Jahren vermutlich um zwei bis drei Grad ansteigen. Dies geht aus einer am Freitag veröffentlichten Studie des Meteorologischen Amtes hervor.  
Bei der Berechnung griffen die Forscher auf weltweit generierte Daten zurück. Sollte sich ihre Prognose erfüllen, wäre der Temperaturanstieg doppelt so hoch wie im vorigen Jahrhundert, in dem es in Japan um 1,06 Grad wärmer wurde.
Fortsetzung des Klimatrends erwartet
Klimaforscher gehen davon aus, dass der Trend fortdauern wird, solange sich Kohlendioxid aus der Verbrennung fossiler Energieträger in der Atmosphäre sammelt und dort einen Treibhauseffekt verursacht.

Die Emissionen sind in Japan im vergangenen Jahr leicht gesunken. Das Ziel des Kyoto-Protokolls, den Ausstoß bis 2012 sechs Prozent unter die Marke von 1990 zu drücken, ist jedoch weit entfernt.

Im Sommer führte die Tokioter Regierung eine landesweite Kampagne durch. Die Staatsbediensteten waren aufgerufen, ihre schwarzen Anzüge und Krawatten abzulegen, damit die Klimaanlagen weniger extensiv genutzt werden müssten.

[science.ORF.at/APA/AP, 28.10.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010