News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Neue Buchreihe "Österreich - Zweite Republik"  
  Die "Wiener Vorlesungen", wichtiger Bestandteil des intellektuellen Lebens in Wien, veröffentlichen eine zwanzigbändige Buchedition: "Österreich - Zweite Republik. Befund, Kritik, Perspektive".  
Bisher fünf Bände erschienen
Fünf Bände sind bisher erschienen, und es sind kräftige Akzente, die da gleich zu Beginn gesetzt werden:

In handlichen 100-Seiten-Portionen behandelt der Historiker Gerald Stourzh die Schlüsseljahre 1945 und 55, der Sozialwissenschafter Emmerich Talos den Siegeszug und Rückzug des Sozialstaates, der Politologe Anton Pelinka das österreichische Parteiensystem und die Historikerinnen Brigitte Bailer-Galanda und Eva Blimlinger den Problemkreis Vermögensentzug, Rückstellung und Entschädigung nach dem Ende des Dritten Reiches.
Wirtschaftliche Abhängigkeit Österreichs geringer
Unter den Autoren ist auch der Industrielle und ehemalige Finanzminister Hannes Androsch. Er widmet sich dem Thema "Wirtschaft und Gesellschaft" in Österreich von 1945 bis heute.

Unter anderem bemerkt Androsch, dass die wirtschaftliche Abhängigkeit Österreichs vom riesenhaften Nachbarn Deutschland in diesem Zeitraum geringer geworden ist. Der Blick Österreichs sei nun eher in die südöstliche Nachbarschaft gerichtet, sagt Androsch:

"Ob es gelungen ist, diese Botschaft rüberzubringen, mögen die Leserinnen und Leser entscheiden. Das soll dann auch die Grundlage sein, dass wir nicht mehr nur die Vergangenheit bewältigen und immer dieselbe Sau durchs Dorf treiben, sondern dass wir uns der Zukunft zuwenden. Denn die Vergangenheit kann man eh nicht bewältigen, die kann man nur recht oder schlecht verstehen. Bewältigen kann und muss man die Zukunft."
15 Bände folgen
Man merkt also: Das ist keine angepasste Österreich-Jubeledition, woran auch der Herausgeber und zugleich Vater der Wiener Vorlesungen Hubert Christian Ehalt merklich seine Freude hat. Denn Loyalität sei keine Eigenschaft des kritischen Wissenschaftlers.

Bis zum Frühjahr 2006 soll die Sonderedition der Wiener Vorlesungen "Österreich-Zweite Republik. Befund,Kritik,Perspektive" 20 Bände umfassen. Sie erscheinen im Studien-Verlag

Martin Haidinger, Ö1-Wissenschaft, 28.10.05
->   Wiener Vorlesungen
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010