News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Auch Mäusemännchen singen Liebeslieder  
  Was haben Mäusemännchen mit Walen, Fröschen, Insekten und Vogelmännchen gemeinsam? Auch sie becircen ihre Angebetete mit Liebesliedern, wie Forscher aus den USA herausgefunden haben.  
Dass Mäusemännchen auf die verführerischen Duftstoffe (Pheromone) der Nagerweibchen mit Tönen im Ultraschallbereich reagieren, war in der Wissenschaft lange bekannt.

Timothy Holy und Kollegen der Washington-Universität in St. Louis (US-Staat Missouri) berichten nun in einem US-Fachjournal, dass die vokalen Anstrengungen der Nager aber nicht nur Tonfetzen ergeben, sondern echte Lieder.
...
Der Artikel " Ultrasonic songs of male mice" erschien in der Open-Access-Zeitschrift "Public Library of Science Biology" (PLoS Biology, 3(12): e386, DOI:10.1371/pbio.0030386)
->   Artikel
...
Entschlüsselung im Tonstudio
Die Forscher hielten Mäusemännchen Wattestäbchen u.a. mit dem Urin eines Weibchens unter die Nase und entlockten ihnen damit den Gesang.

Dann nahmen sie die für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbaren Töne der kleinen Troubadoure auf und setzten sie im Tonstudio so um, dass sie hörbar wurden.
Für das menschliche Ohr umgesetzter Mäusegesang
(Washington University in St. Louis):
->   mp3-Datei
Wie das Zirpen von Vögeln
Dabei stellte sich heraus, dass Mäusemännchen Tonsilben von sich geben, die dem Zirpen von Vögeln ähneln. Außerdem identifizierten die Forscher Tonfolgen und unterschiedliche Tonlagen, die von den kleinen Nagern - wie bei echten Kompositionen - in regelmäßigen Abständen verwendet wurden.

Nach der Untersuchung von 45 Liedern von ebenso vielen Mäusemännern kamen die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass "der Reichtum und die Vielfalt der vokalen Ausdruckskraft von Mäusen denen vieler Vögel nahe kommt", heißt es in der Fachzeitschrift.

[science.ORF.at/APA, dpa, 31.10.05]
->   Washington University in St. Louis
->   Mehr zum Stichwort "Singen" bei science.ORF.at:
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010