News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Studie: Östrogene machen Frauen schön  
  Das Sexualhormon Östrogen macht Frauengesichter attraktiver. Das haben schottische Forscher bei der Analyse von Hormonspiegeln und Porträtfotos von 56 jungen Frauen festgestellt.  
Die Probandinnen mit den höchsten Östrogenwerten wurden dabei als die attraktivsten, gesündesten und weiblichsten bewertet, wie ein Team um Miriam Law Smith berichtet.
...
Die Studie "Facial appearance is a cue to reproductive hormone levels in women" erscheint in den "Proceedings B" (DOI: 10.1098/rspb.2005.3296; 2.11.05) der britischen Royal Society.
->   Zur Studie (sobald online)
...
Make-up ändert Ergebnisse
Die Studie belegt nach Angaben der Forscher erstmals eine Verbindung zwischen Hormonspiegel und der Attraktivität eines weiblichen Gesichts. Bisher war dies nur vermutet worden. Der beobachtete Zusammenhang gilt allerdings nur für ungeschminkte Gesichter.

Mit Make-up werde er sofort vertuscht, betonen die Wissenschafter. Die Forscher hatten männliche und weibliche Studenten die Attraktivität der Porträtfotos beurteilen lassen.
Fruchtbarkeit ebenfalls attraktiv
In einer früheren Untersuchung hatte ein anderes Forscherteam Hinweise dafür gefunden, dass Frauen während ihrer fruchtbaren Tage attraktiver wirken als während des übrigen Zyklus.

Sowohl Frauen als auch Männer hatten in der Untersuchung der Universitäten Newcastle und Prag den Porträtfotos von Frauen aus der fruchtbaren Phase einen leichten Vorzug gegeben.

[science.ORF.at/APA/AFP, 2.11.05]
->   University of St. Andrews, Schottland
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Partnerwahl: Zwischen Gegensätzen und Ähnlichkeiten (13.7.05)
->   Partnerwahl: Vorlieben wechseln mit weiblichem Zyklus (6.7.05)
->   Männer sind nicht sehr wählerisch (14.3.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010