News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Aufruf zum Ausbau erneuerbarer Energien  
  Mit einem Aufruf zum weltweiten Ausbau erneuerbarer Energien und Klimaschutz hat am Montag in Peking eine internationale Tagung mit mehr als 1.000 Teilnehmern aus mehr als 100 Ländern begonnen.  
Die zweitägige Konferenz für erneuerbare Energien (Birec 2005) behandelt Entwicklungsfragen, Technologietransfer und den Stand der Nutzung. Unter den Teilnehmern sind auch die EU-Kommissare für Umwelt und Energie.
Energieversorgung sicherstellen und Klimaproblem lösen
Die Umweltorganisation WWF forderte Entwicklungsländer zum Auftakt auf, erneuerbare Energien in ihre Zukunftsstrategien aufzunehmen, um die Energieversorgung zu sichern, dem Klimawandel vorzubeugen und sauberen Strom für zwei Milliarden Menschen weltweit zu liefern, die gegenwärtig keinen Zugang zu Elektrizität haben.

Die Tagung ist eine Folgekonferenz der "Renewables 2004" in Bonn, auf der ein Aktionsprogramm verabschiedet worden war. In Peking soll eine erste Bilanz gezogen werden. Eine vollständige Umsetzung des Bonner Programms würde nach deutschen Angaben den weltweiten Ausstoß von Kohlendioxid bis 2015 um rund 5 Prozent der heutigen Emissionen senken und Milliardeninvestitionen auslösen.

Zum Abschluss der Tagung wird am Dienstag eine Pekinger Erklärung verabschiedet, die zu einem "bedeutenden" Zuwachs erneuerbarer Energien am weltweiten Verbrauch aufruft.

[science.ORF.at/dpa, 7.11.05]
->   Birec 2005
->   Renewables 2004
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010