News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
WHO: H5N1-Virus wird auf Menschen überspringen  
  Das aggressive Vogelgrippevirus H5N1 wird nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eines Tages eine Grippe-Pandemie unter Menschen auslösen. Das erklärte WHO-Generaldirektor Jong Wook Lee.  
Experten befürchten eine genetische Veränderung des Virus, so dass es dann auch leicht von Mensch zu Mensch übertragbar ist. "Wir wissen nicht, wann es geschehen wird. Wir wissen aber, dass es passieren wird", sagte Lee zu Beginn einer dreitägigen internationalen Konferenz über die Vogelgrippe in Genf.

Die Zahl der bisher an der Seuche gestorbenen Menschen wird von der WHO mit 63 angegeben.
"Hinweise auf Pandemie"
Alle bisher Verstorbenen hatten sich an Tieren infiziert, eine direkte Übertragung des Virus von Mensch zu Mensch ist bisher laut WHO noch nicht eindeutig nachgewiesen. "Alle Hinweise zeigen klar, dass es auch eine (Grippe-)Pandemie geben wird", sagte der WHO-Chef. Ziel der Konferenz in Genf sei es, sich besser darauf vorzubereiten.
Aktionsplan und Fonds
Auf der Tagung soll über einen Aktionsplan im Kampf gegen die Vogelgrippe beraten werden. Den fast 700 Vertretern von Regierungen und Organisationen geht es darum, die Bedrohung durch das aggressive Virus H5N1 zu analysieren. Auch soll das Einrichten eines finanziell gut ausgestatteten Aktionsfonds beraten werden, wie es ihn schon gegen AIDS oder Malaria gibt.

Die Weltbank geht schon jetzt davon aus, dass sie in den kommenden Wochen bis zu 500 Millionen Dollar (423 Millionen Euro) im Rahmen eines neuen Finanzierungsprogramms für besonders betroffene Länder, vor allem in Asien, zur Bekämpfung der Vogelgrippe bereitstellen kann.

[science.ORF.at/dpa, 7.11.05]
->   WHO - Avian Influenza
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010