News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Prionen wahrscheinlich auch in der Milch  
  Bisher gab es keine Hinweise, dass Prionen durch Milch übertragen werden könnten. Nun wurden die infektiösen Eiweiße in Milchdrüsen erkrankter Schafe nachgewiesen. Man vermutet sie daher auch in der Milch.  
Die Schafe litten an der Prionenkrankheit Scrapie (Traberkrankheit) sowie an einer Euterinfektion. Laut den Forschern um Adriano Aguzzi vom Institut für Neuropathologie des Universitätsspitals Zürich erleichtert die Euterinfektion das Eindringen der Prionen in die Milchdrüsen.
...
Der Artikel "PrPSc in mammary glands of sheep affected by scrapie and mastitis" erschien in der Zeitschrift "Nature Medicine" (11, 1137-1138, DOI: 10.1038/nm1105-1137).
->   Zum Artikel
...
An Scrapie und Mastitis erkrankt
Somit auch Prionen in der Milch? Nachweisen konnten die schweizer und italienischen Forscher die Eiweiße PrPSc allerdings noch nicht. Die Identifikation in der Milch sei zwar schwierig, trotzdem sei die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Prionen darin zu finden sind, schreiben die Forscher

Von den sieben Schafen, die an Scrapie erkrankt waren, litten vier davon zusätzlich an der Euterinfektion, die auf den Maedi-Visna-Virus zurückzuführen ist.

Die Forscher konnten die Prionen nur in den Milchdrüsen der Tiere mit Euterentzündung nachweisen - wenn auch in einer Konzentration, die tausendmal geringer ist als im Gehirn der Tiere.
->   Maedi-Visna-Virus bei Wikipedia
Übertragung durch Fleischverzehr
Prionen können bei Rindern die Krankheit BSE auslösen und werden auch in Zusammenhang mit der neuen Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJD) gebracht.

Bisher wurde davon ausgegangen, dass die Übertragung von vCJD über den Verzehr von infiziertem Fleisch erfolgt.

[science.ORF.at/, 7.11.05]
->   Institut für Neuropathologie, Universitätsspital Zürich
->   Scrapie - Wikipedia
->   Das Stichwort "Prionen" im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010