News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Evolutionstheorie: Kansas änderte Lehrpläne  
  Schüler im US-Bundesstaat Kansas werden sich künftig neben der von Darwin begründeten Evolutionstheorie auch mit der bibelnahen so genannten kreationistischen Theorie auseinander setzen müssen.  
Die oberste Schulbehörde des Bundesstaates stimmte laut einer Meldung der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag (Ortszeit) mit sechs zu vier Stimmen für die Aufnahme des religionsbasierten Kreationismus, wonach alles Leben göttlichen Ursprungs ist, in die Lehrpläne.
Auch die Kritik an der Evolutionslehre kennen lernen
Die Schüler sollten sich zwar vornehmlich mit der modernen Evolutionstheorie vertraut machen, derzufolge sich das Leben auf der Erde seit Jahrmillionen entsprechend der jeweiligen Umweltbedingungen entwickelt.

Sie sollten aber auch die "wissenschaftliche Kritik an der Evolutionstheorie kennen lernen", hieß es.
Dritte Abstimmung
Befürworter der kreationistischen Theorie begrüßten die Entscheidung des Ausschusses, während sich zahlreiche Lehrer und Wissenschaftler entsetzt über das Votum zeigten.

Die Abstimmung war in Kansas die dritte ihrer Art seit 1999. In den beiden früheren Versuchen wurde die Lehrplanänderung jeweils abgelehnt.
Ähnliche Entscheidungen in anderen Bundesstaaten
Weitere Bundesstaaten hatten in der Vergangenheit bereits ähnliche Entscheidungen getroffen, zuerst Ohio im Jahr 2002.

Es folgten Pennsylvania, Minnesota and New Mexico. In Pennsylvania wird das Thema derzeit vor Gericht verhandelt.

[science.ORF.at/APA/AFP, 9.11.05]
Jüngste Meldungen zur Evolutionsdebatte in science.ORF.at:
->   Schönborn plädiert erneut für "Design" in der Natur (8.11.05)
->   Mexiko: Lehre Darwins trotz Katholizismus unbestritten (7.11.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010