News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Boltzmann-Institut erforscht europäische Geschichte  
  Ein neues Ludwig Boltzmann-Institut wurde Freitag Vormittag der Öffentlichkeit vorgestellt: Es beschäftigt sich mit Europäischer Geschichte und Öffentlichkeit und betreibt Kultur-, Demokratie- und Medienstudien.  
Unterschiedliche Geschichtsbilder aufarbeiten
Dem neuen Ludwig Boltzmann-Institut für Geschichte und Öffentlichkeit geht es vor allem darum, unterschiedliche Geschichtsbilder aufzuarbeiten und die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sagte der Leiter, der Wiener Historiker Oliver Rathkolb bei der Präsentation im Radiokulturhaus in Wien:

"Hier geht¿s nicht um den Einheitsbrei einer konstruierten europäischen Gesamtgeschichte, sondern um eine Auseinandersetzung im nationalstaatlichen Bereich, und davon ausgehend Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten."
->   Beitrag von Oliver Rathkolb über das neue Zentrum
Historische Themen ständig aktuell
Denn, so Oliver Rathkolb: Diese historischen Themen seien - siehe Randale in Paris, Kriegsverbrechertribunale am Balkan oder die Diskussion der "Benesch-Dekrete" bei der letzten tschechischen Präsidentenwahl - nur allzu aktuell.

Die Zentrale des neuen Boltzmann-Instituts ist in Wien, ständige Außenstellen sind in Florenz, Giessen, Basel und Zürich.

Martin Haidinger, Ö1 Wissenschaft, 11.11.05
->   Ludwig Boltzmann Institut für Europäische Geschichte und Öffentlichkeit
Beiträge von Oliver Rathkolb in science.ORF.at:
->   Creative Access: Zukunft des Wissens (14.10.05)
->   Die Bedeutung der Historikerkommissionen (11.3.04)
->   Benes-Dekrete: Gutachten bestimmen den Streit (2.10.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010