News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Australien: Unruhe wegen leuchtenden Koteletts  
  Ein leuchtendes Schweinskotelett hat in Australien für erhebliche Unruhe gesorgt. Ein Mann hatte einen Radiosender in Sydney angerufen und berichtet, sein Kotelett scheine im Dunkeln zu glühen.  
Bakterien verantwortlich
Die Lebensmittelbehörde des Landes sah sich daraufhin genötigt, Entwarnung zu geben: Das Phänomen sei auf leuchtende Bakterien zurückzuführen, so genannte Pseudomonas fluorescens, die sich häufig in Fleisch und Fisch befänden. Ihr Verzehr sei jedoch unbedenklich.
Fleisch nicht mehr frisch
"Natürlich ist es schockierend, wenn unser Essen leuchtet", sagte Behördenchef George Davey am Mittwoch. "Aber die Mikroorganismen, die das Licht ausstrahlen, führen nicht zu einer Lebensmittelvergiftung." Jeden Monat gingen etwa zwei Anrufe beunruhigter Verbraucher ein, deren Fleisch im Kühlschrank leuchte, sagte Davey.

Berichte, wonach dies von radioaktiver Strahlung herrühren könnte, seien absolut unzutreffend. Die Bakterien vermehren sich rasant, wenn das Fleisch zu faulen beginnt, teilte die Behörde mit. Leuchtendes Fleisch solle daher weggeworfen werden.

[science.ORF.at/APA/AP, 16.11.05]
->   Pseudomonas fluorescens - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010