News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Sonnenhut-Extrakt vermutlich doch wirksam  
  Echinacea dürfte doch das Immunsystem stärken - zumindest der Purpur-Sonnenhut: Schweizer Forscher fanden heraus, dass der Pflanzenextrakt die Freisetzung eines Immunproteins fördert.  
Konkret wird im Fall einer Infektion der so genannte Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-alpha) in Immunzellen versträrkt produziert, wie eine Forschergruppe an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich berichtet.
Studie kam zu negativem Ergebnis
Im Sommer dieses Jahres hatte eine Studie von österreichischen und US-Forschern für Aufsehen gesorgt, in der keine Effekte nachgewiesen werden konnten.

Darin zeigten die Forscher, dass Extrakte aus der Wurzel von Echinacea angustifolia (schmalblättriger Sonnenhut), die in vielen US-Gesundheitsprodukten enthalten sind, keine Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte gegen Schnupfenviren verursacht. Offenbar dürfte es aber auf die verwendete Art der Sonnenhutpflanzen ankommen.
...
Die Studie "An Evaluation of Echinacea angustifolia in Experimental Rhinovirus Infections" von Ronald B. Turner et al. erschien im "New England Journal of Medicine" (Band 353, S.341).
->   Zum Abstract der Studie
...
Andere Sonnenhutart wirksam
Jürg Gertsch von der ETH Zürich und seine Mitarbeiter untersuchten hingegen Echinacea purpurea; Extrakte daraus sind Produkten enthalten, die auch die österreichischen Apotheken anbieten.

Dabei stellte sich heraus, dass so genannte Alkylamide, die in den Pflanzen enthalten sind, an Immunzellen des Menschen an bestimmten Rezeptoren binden, welche die Freisetzung von TNF-alpha verursachen. Dieser Immunbotenstoff ist der stärkste körpereigene Vermittler von Entzündungsreaktionen.

Über den Weg, auf dem Echinacea purpura wirkt, kommt es allerdings nur im Rahmen von Infektionen zu einer vermehrten TNF-alpha-Freisetzung, was Nebenwirkungen ausschließt.

[science.ORF.at/APA, 17.11.05]
->   ETH Zürich
->   Echinacea - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010