News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Mehlkäfer: Knapp vor dem Tod noch einmal Sex  
  Knapp vor dem Tod noch einmal alle Kräfte für Sex zu mobilisieren: Laut Biologen ist dies zumindest bei Mehlkäfern der Fall. Sie produzieren im Angesicht des Todes große Mengen sexueller Lockstoffe - erfolgreich.  
Davon berichtet der Biologe Ben Sadd von der ETH Zürich in der Zeitschrift "New Scientist".
Nahrungsmittel mit Frostschutzprotein
Mehlwürmer sind als Nahrungsmittel bei Reptilien und Vögel sehr beliebt, in den Vorratsschränken und Küchen der Menschen gelten sie hingegen eher als ungebetene Gäste.

Auch die Biologie interessiert sich für den Mehlkäfer, wenn er denn einmal seinem Larvenstadium entwachsen ist. Auffällig ist bei Tenebrio molitor etwa ein Protein, das ihn vor besonders tiefen Temperaturen schützt.
Im Angesicht des Todes ...
Nicht um Frostschutz, sondern um eine letzte Anstrengung vor dem nahenden Tod ging es nun dem Nachwuchsbiologen Ben Sadd in Zürich.

Wenn das Immunsystem der Käfer derart stark beschädigt ist, dass sie bald sterben müssen, investieren sie die letzten verbleibenden Kräfte in die Produktion von sexuellen Lockstoffen - den so genannten Pheromonen.
... volle Produktion von Sexuallockstoffen
Für den Versuch malträtierte Sadd 20 männliche Käfer und sammelte die Reaktionsprodukte des nahenden Todes auf Filterpapier. Danach ließ er weibliche Exemplare auf verschiedene Filterpapiere los: jene der sterbenden Käfer, solche von ungestressten und gänzlich frische.

Das Ergebnis war eindeutig: Die Weibchen bevorzugten die Unterlagen, die von den Käfern in Agonie stammten. "Gerüche von Männchen, deren Immunsystem herausgefordert ist, sind viel attraktiver als von gesunden Exemplaren", erklärte Sadd im "New Scientist".

Seine Studie soll in einer der kommenden Ausgaben des "Journal of Evolutionary Biology" erscheinen.

[science.ORF.at, 17.11.05]
->   Ben Sadd, ETH Zürich
->   New Scientist
->   Schwarzkäfer (Tenebrionidae) - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010