News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 
Thor Heyerdahl kooperierte mit Nazi-Forschern  
  Der norwegische Entdecker, Archäologe und Anthropologe Thor Heyerdahl (1914-2002) hat 1938 mit einem der führenden "Rasseforscher" der deutschen Nationalsozialisten zusammen gearbeitet.  
Neue Biografie
Zudem äußerte er sich begeistert über die "charakterfeste deutsche Rasse".

Wie der Schriftsteller Ragnar Kvam jr. in einer neuen Biografie über den weltberühmten Abenteurer berichtet, schenkte Heyerdahl dem als führenden Rasseforscher bei den Nationalsozialisten geltenden Hans Günther (1891-1968) an der Universität Jena einen Schädel, den er ein Jahr zuvor von seinem ersten Aufenthalt auf den Marquesa-Inseln im Pazifik mitgenommen hatte.
Mit Kon-Tiki zu Weltruhm
Heyerdahl wurde mit einem Schlag weltberühmt, als er 1947 auf dem primitiven Balsafloß "Kon-Tiki" über den Pazifik von Peru nach Tahiti segelte. Damit wollte er gegen die Meinung der etablierten Wissenschaft die Möglichkeit beweisen, dass Polynesien von Südamerikanern besiedelt wurde.
Beeindruckt von "charakterfeste Rasse"
Über seine Reiseeindrücke in Deutschland 1938, bei denen er mit Günther eine kontinuierliche Zusammenarbeit durch Zulieferung weiterer Schädel aus dem pazifischen Raum vereinbarte, schrieb Heyerdahl an seine Mutter: "Du glaubst nicht, wie wunderbar der Übergang ist, wenn man aus Frankreich hierher zu dieser charakterfesten Rasse kommt."

[science.ORF.at/APA/dpa, 21.11.05]
->   Thor Heyerdahl (Wikipedia)
->   Ragnar Kvam jr
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010