News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Vernachlässigung von Babys verändert ihr Gehirn  
  Wenn Babys nicht genug Zuwendung bekommen, kann dies den Hormonhaushalt im Gehirn dauerhaft verändern. Dadurch könne es ihnen später schwerer fallen, liebevolle Bindungen zu anderen Menschen aufzubauen.  
Dies schreiben Forscher der Universität von Wisconsin in Madison (USA) in den "Proceedings" der US-Akademie der Wissenschaften.

Nach Angaben der Wissenschaftler ist es der erste Nachweis eines neurobiologischen Effekts mangelnder Zuwendung.
...
Die Studie "Early experience in humans is associated with changes in neuropeptides critical for regulating social behavior" erscheint zwischen 21. und 25.11.05 in den "PNAS".
->   Zur Studie (sobald online)
...
Messung zweier "Sozial-Hormone"
Die Forscher untersuchten 18 Kinder im Alter von vier Jahren, die von amerikanischen Ehepaaren aus russischen oder rumänischen Waisenhäusern adoptiert worden waren. Dort hatten sie nur wenig Zuwendung bekommen. Diese Adoptivkinder wurden mit Kindern verglichen, die von Anfang an bei ihren leiblichen Eltern gelebt hatten.

Die Wissenschaftler maßen jeweils den Gehalt zweier Hormone im Gehirn, die das Knüpfen sozialer Kontakte und den Umgang mit Stress erleichtern: Oxytocin und Vasopressin.
Chemie ist nicht alles
Die Adoptivkinder hatten weniger von diesen Hormonen. Außerdem stieg die Hormonmenge durch liebevolles Spiel mit ihren Müttern nicht an - anders als bei anderen Kindern.

Der Leiter der Untersuchung, der Psychologieprofessor Seth Pollak, betonte jedoch, dies bedeute noch nicht, dass die Kinder im Alltag in jedem Fall Schwierigkeiten hätten: "Alles was wir sagen, ist: Für den Fall, dass sich soziale Probleme auftun, könnte hier möglicherweise die biologische Grundlage dafür liegen."

Wenn man das wisse, könne man möglicherweise bessere Behandlungsmethoden entwickeln.

[science.ORF.at/APA/dpa, 21.11.05]
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Umarmungen tun dem Herzen gut (10.8.05)
->   Als Nasenspray erprobt: Das Elixier des Vertrauens (2.6.05)
->   Warum die Liebe blind macht (17.2.04)
->   Die Wissenschaft hinter der Liebe (16.2.01)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010