News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Dicke Mütter bekommen eher dicke Kinder  
  Die Kinder von Frauen, die schon vor der Schwangerschaft dick waren, haben im Alter von sieben Jahren schon das dreifach höhere Risiko, dick zu sein, als Kinder von vor der Schwangerschaft normalgewichtigen Frauen.  
Das haben US-Wissenschaftler in einer groß angelegten Untersuchung herausgefunden.

"Die Verhinderung von Übergewicht bei Kindern sollte eigentlich schon beginnen, bevor eine Frau schwanger wird", erklärte Pamela Salsberry von der staatlichen Universität des US-Bundesstaates Ohio.
...
Die Studie "Dynamics of Early Childhood Overweight" ist in der Dezember-Ausgabe der Kinderärzte-Fachzeitschrift "Pediatrics" (Bd. 116, S. 1329) veröffentlicht worden.
->   Abstract der Studie
...
Über 3.000 Kinder und ihre Mütter untersucht
Die Fachleute analysierten die Verbindung von allfälligem Übergewicht bei 3.022 Kindern und deren Müttern - bei letzteren aber schon vor der Schwangerschaft.

Laut den Ergebnissen hatte zu viel Körpergewicht der Frau ein oder zwei Monate vor der Empfängnis den größten Einfluss auf späteres Übergewicht des Kindes.
Weitere "Risikofaktoren"
Ein Risiko stellten aber auch Rauchen bzw. schwarze Hautfarbe oder südamerikanische Herkunft der Mutter dar.

Was noch hinzukommt: Kinder, die mit drei Jahren bereits zu dick sind, sind es zumeist auch mit fünf und mit sieben Jahren.

[science.ORF.at/APA, 5.12.05]
->   Pamela Salsberry, Universität Ohio
->   Mehr zu dem Thema Dickleibigkeit in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010