News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Feinstaub und Fett verstopfen die Gefäße  
  Luftverschmutzung wirkt sich in Verbindung mit einer fettreichen Ernährung besonders gesundheitsschädlich aus. Zumindest bei Mäusen, wie US-Forscher nachwiesen.  
Sie zeigten, dass Feinstaub-Belastung selbst unterhalb der Grenzwerte zu Arteriosklerose führt, und dass fettreiche Kost diesen Prozess massiv verstärkt.
...
Die Studie "Long-term Air Pollution Exposure and Acceleration of Atherosclerosis and Vascular Inflammation in an Animal Model" von Qinghua Sun et al. erschien im "Journal of the American Medical Association" (Bd. 294, S. 3003-10).
->   Zum Abstract
...
Experiment: Feinstaubbelastung wie in New York
Die Forscher setzten die Hälfte von 28 für Herzerkrankungen anfälligen Mäusen sechs Monate lang einer Feinstaubbelastung aus, die etwa der der Stadt New York entspricht.

Dabei maßen sie die Auswirkungen des vor allem durch Verkehrsabgase entstehenden so genannten PM2,5-Feinstaubs auf Ablagerungen in den Blutgefäßen.
Fettreiche Kost als Multiplikator
Mäuse in sauberer Luft wiesen nach sechs Monaten einen um 13,2 Prozent geringeren Blutfluss auf, bei den Tieren in verschmutzter Luft behinderten Ablagerungen den Blutfluss dagegen um 19,2 Prozent.

Wurden die Tiere zusätzlich zu der Umweltbelastung noch fettreich ernährt, minderten die Plaques die Zirkulation sogar um 41,5 Prozent. Zudem begünstigte die Feinstaubbelastung zwei weitere Risikofaktoren für Herzerkrankungen: hohe Cholesterinwerte und Bluthochdruck.

[science.ORF.at/APA/AP, 23.12.05]
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010