News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Nahezu intaktes Skelett eines Titanosaurus entdeckt  
  Argentinische Forscher haben ein nahezu intaktes Skelett eines jungen Titanosaurus gefunden, der vor 71 Millionen Jahren gelebt hat. Das Tier war vermutlich zehn Meter lang und wog rund zwölf Tonnen.  
"Was so außergewöhnlich an diesem Fund ist, ist, dass die Überreste so lagen, als sei das Tier hingefallen oder habe sich hingelegt und sei dann nicht mehr bewegt worden", zitierten örtliche Medien am Montag den Geologen und Paläontologen Bernardo Gonzalez Riga.
Besonders gut erhalten
So sei ein Fuß beispielsweise mit allen Zehen und Klauen außergewöhnlich gut erhalten geblieben.

Weltweit seien bisher nur ein oder zwei Titanosaurier mit kompletten Fußknochen gefunden worden, sagte Gonzalez weiter.
Eldorado für Paläontologen in Patagonien
Die Art, die in der Kreidezeit lebte und sich von Pflanzen ernährte, wurde bis zu 35 Meter lang.

Das Skelett wurde gefunden, als die deutsche Ölfirma Wintershall Energy in der Provinz Neuquen nach Öl suchte. Das Gebiet in Patagonien im Süden des Landes gilt als Eldorado für Paläontologen. In der Gegend wurden bereits zahlreiche Überreste von Dinosauriern gefunden.

[science.ORF.at/APA/AFP, 27.12.05]
->   Dinosaurier (Wikipedia)
->   science.ORF.at-Archiv zu Dinosauriern
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010