News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Alzheimer-Medikament aus dem Abwasserkanal  
  Schweizer Forscher haben einen Wirkstoff entdeckt, der möglicherweise gegen Alzheimer eingesetzt werden kann. Der neue Stoff wird aus Blaualgen gewonnen, die in Abwässerkanälen gedeihen.  
Nostocarbolin, so der Name des Wirkstoffs, setzte bei Laboruntersuchungen das Enzym Cholinesterase außer Gefecht, das für die Alzheimer-Krankheit mitverantwortlich ist. Wird dieses Enzym unschädlich gemacht, verzögert sich der Krankheitsverlauf.
...
Die Studie "Nostocarboline: Isolation and Synthesis of a New Cholinesterase Inhibitor from Nostoc 78-12A" von Paul G. Becher et al. erschien im "Journal of Natural Products" (Bd. 68, S. 1793-5; doi: 10.1021/np050312l).
->   Zum Abstract
...
Wirkstoff patentiert
Die ETH Zürich hat Nostocarbolin patentieren lassen. Bis allenfalls ein Medikament auf Basis des neuen Stoffs auf den Markt kommt, können aber noch Jahre verstreichen. Nostocarbolin könnte auch als Herbizid Anwendung finden, da es das Algenwachstum bremst.

[science.ORF.at/APA/sda, 5.1.06]
->   Alzheimersche Krankheit - Wikipedia
->   Algengattung Nostoc - Wikipedia
->   ETH Zürich
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010