News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Medizin und Gesundheit 
 
Hwang fälschte beide Stammzell-Studien komplett  
  Beide als bahnbrechend gefeierten Stammzell-Studien des umstrittenen südkoreanischen Klonforschers Hwang Woo Suk aus den Jahren 2004 und 2005 sind nach Angaben seiner Universität komplett gefälscht worden.  
Das teilte die Kommission der National-Universität in Seoul am Dienstag zum Abschluss ihrer einmonatigen Untersuchungen zu dem Fälschungsskandal um den Tiermediziner mit.

Hwangs Team habe nicht beweisen können, dass es maßgeschneiderte Stammzellen für Patienten oder jemals menschliche embryonale Stammzelllinien geklont habe. Die Kommission kam jedoch zu dem Schluss, dass Hwangs Team wie behauptet den ersten Klonhund geschaffen habe.
Keine Beweise für Klonen menschlicher Stammzellen
Der Ausschuss hatte bereits zuvor festgestellt, dass die Studie aus dem Jahr 2005 über patientenspezifische Stammzellen komplett gefälscht wurde.

Auch die Ergebnisse für die Studie aus dem Jahr 2004 über die Gewinnung einer Stammzelllinie aus geklonten menschlichen Embryos seien manipuliert, hieß es am Dienstag.

Hwang und sein Team hatten im US-Fachjournal "Science" berichtet, sie hätten als erste weltweit eine Stammzelllinie aus einem geklonten Embryo gewonnen.
Ausschuss: Disziplinäre Maßnahmen erfordert
Die Ergebnisse der Kommission zerstörten endgültig die Hoffnung, dass Hwangs Team ein Durchbruch beim so genannten therapeutischen Klonen gelungen war. Forscher hoffen, einmal embryonale Stammzellen herstellen zu können, um damit zerstörte Organe zu ersetzen.

Die Ernsthaftigkeit der Datenfälschung erfordere disziplinäre Maßnahmen gegen alle beteiligten Personen, erklärte der Ausschuss. "Diese Personen könnten nicht als Repräsentanten der Wissenschaft in Korea angesehen werden."

[science.ORF.at/APA, dpa, 10.1.06]
Mehr zum Thema bei science.ORF.at
->   "Science" will Hwang-Studie zurückziehen (5.1.06)
->   Hwang soll Druck auf Mitarbeiterin ausgeübt haben (4.1.06)
->   Hwang bestreitet Fälschungsvorwürfe (2.1.06)
->   Hwangs Stammzellenstudie komplett gefälscht (29.12.05)
->   Eizellen-Spenden: Südkoreas Klon-Pionier tritt zurück (24.11.05)
Die Publikationen von Hwang:
->   Erstmals Hund geklont (3.8.05)
->   Erstmals Stammzellen von Kranken geklont (20.5.05)
->   Koreanische Forscher klonten menschlichen Embryo (12.2.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010