News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Zulassung beantragt: Vakzin gegen Grippepandemie  
  Die Ausbreitung der Vogelgrippe lässt Forscher mit Hochdruck an einem Impfstoff gegen eine Grippepandemie arbeiten. Die erste Zulassung für einen Impfstoff-Prototyp ist nun beantragt worden.  
Das deutsche Bundesamt für Sera und Impfstoffe (Paul-Ehrlich-Institut) im hessischen Langen bestätigte am Dienstag die Beantragung bei der europäischen Arzneimittelbehörde EMEA in London.
Entwicklung eines "Grundgerüsts"
"Es handelt sich nicht um einen Impfstoff gegen die Vogelgrippe, sondern um ein Grundgerüst, in das jedes pandemische Virus eingebaut werden kann", erläuterte die Sprecherin des Paul-Ehrlich-Instituts, Susanne Stöcker.

Das Institut war an der Entwicklung der Strategie für einen solchen Impfstoff beteiligt.
Klinische Studien sollen Ende März beginnen
Das von dem Arzneimittelhersteller GlaxoSmithKline zur Zulassung beantragte Präparat zielt nach EMEA-Angaben darauf, im Fall einer Pandemie dem auslösenden Virenstamm Varianten entgegenzusetzen.

"Wir planen, Ende März mit den klinischen Studien zu beginnen", sagte der Sprecher von GlaxoSmithKline Deutschland, Florian Martius, der dpa.

Experten warnen seit langem vor einer Pandemie. Diese muss jedoch nicht unbedingt durch ein verändertes Vogelgrippevirus ausgelöst werden, sondern kann auch von anderen Viren hervorgerufen werden.

[science.ORF.at/APA/dpa, 10.1.06]
->   EMEA
->   Paul-Ehrlich-Institut
->   GlaxoSmithKline Deutschland
Mehr zum Thema bei science.ORF.at:
->   Impfung gegen Vogelgrippe-Virus H7N1 entwickelt (27.10.05)
->   US-Forscher entwickeln Impfstoff gegen Vogelgrippe (8.8.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010