News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Bewegung verringert deutlich Alzheimer-Risiko  
  Regelmäßige Bewegung im Alter senkt das Risiko für eine Alzheimer-Erkrankung um bis zu 40 Prozent. Dazu reichen schon drei Mal pro Woche schwimmen, spazieren gehen oder Gymnastik betreiben aus.  
Laut US-Forscher Eric Larson und seinem Team profitieren von aktiver Betätigung gerade auch Menschen, die bereits Anzeichen von Demenz oder Alzheimer zeigen.
...
Der Artikel "Exercise Is Associated with Reduced Risk for Incident Dementia among Persons 65 Years of Age and Older" erschien in der Fachzeitschrift "Annals of Internal Medicine" (Bd. 144, Nr. 2, S. 73, 17. Jänner 2006).
->   Artikel
...
Demenzrate bei 13,0 pro 1.000 Personen
Die Forscher der Organisation Group Health Cooperative beobachteten die Entwicklung von 1.750 Senioren über sechs Jahre. 158 der Teilnehmer erkrankten in dem Zeitraum an Demenz, 107 von diesen wiederum an Alzheimer.

Die Demenzrate lag bei den Menschen, die mindestens drei Mal wöchentlich Spaziergänge oder andere Übungen unternahmen, bei 13,0 pro 1.000 Personen, in der weniger aktiven Gruppe dagegen bei 19,7.

"Das ist eine beträchtliche Absenkung", betont Larson. Am stärksten von Aktivität profitiert hätten diejenigen Teilnehmer, die zu Beginn der Studie die stärksten altersbedingten kognitiven Probleme hatten.

[science.ORF.at/APA/AP, 20.1.06]
->   Organisation Group Health Cooperative
->   Alle Beiträge zum Stichwort Alzheimer in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010