News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Akupunktur ist wirksam und ökonomisch sinnvoll  
  Akupunktur ist eine wirksame, sichere und ökonomisch sinnvolle Therapiemaßnahme. Zu dem Schluss kommt die weltweit größte Akupunkturstudie, die drei Millionen Behandlungen von 300.000 Patienten auswertete.  
Wie die Berliner Charite am Freitag mitteilte, ging es demnach neun von zehn Allergikern auch sechs Monate nach der Behandlung noch deutlich besser.

Auch 75 Prozent der Patienten mit Kopf- oder Lendenwirbelsäulenschmerzen und 82 Prozent der Asthmapatienten profitierten nachhaltig von der Therapie.
Vergleichsweise teurere Behandlung
Die Studie ergab allerdings auch, dass eine Akupunkturbehandlung verglichen mit anderen Behandlungsmethoden teurer war.

"Dennoch rechtfertigt der nachgewiesene hohe Nutzen die zusätzlichen Kosten", sagte der Direktor des Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charite, Professor Stefan Willich.

Man habe herausgefunden, dass Akupunktur auch bei Patienten mit jahrelanger Vorgeschichte der Beschwerden zu einer erheblichen Steigerung der Lebensqualität führe.
Patienten hatten chronische Volkskrankheiten
In die Studie wurden Patienten mit chronischen Volkskrankheiten wie Rückenschmerzen, allergischem Schnupfen, Kniegelenksschmerzen und Frauen mit Regelbeschwerden aufgenommen.

Die Ergebnisse wurden im "Deutschen Ärzteblatt" (Jahrgang 103, Heft 4, S. A196) veröffentlicht.

[science.ORF.at/APA/dpa, 27.1.06]
->   Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie
->   Alle Beiträge zum Stichwort Akupunktur in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010