News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 
Vogelgrippe: Virus in vielen regionalen Varianten  
  Die Vielzahl der H5N1-Untertypen macht es schwer, geeignete Vorsichtsmaßnahmen gegen eine mögliche Pandemie zu treffen, wie ein internationales Forscherteam berichtet.  
Das auch für Menschen gefährliche Vogelgrippevirus hat sich in zahlreiche regionale Varianten entwickelt, wie das Team um Robert Webster im Fachblatt "Proceedings of the National Academy of Sciences" erläutert. Die genetische Variation erschwert auch die weitere Entwicklung von Impfstoffen.
...
Die Studie "Establishment of multiple sublineages of H5N1 influenza virus in Asia: Implications for pandemic control" erscheint als Vorabveröffentlichung zwischen 6.2 und 10.2.06 online im Fachjournal "Proceedings of the National Academy of Sciences" (6.2.06; DOI: doi/10.1073/pnas.0511120103)
->   Die Studie (sobald online)
...
Virenvarianten
Erstmal wurden die Viren 1996 im Süden Chinas isoliert. Robert Webster vom St. Jude Children's Research Hospital in Memphis und Kollegen in China, Vietnam, Malaysia und Indonesien hatten unter anderem das Erbgut verschiedener Virenvarianten untersucht.

Bisher könne niemand voraussagen, welcher der Subtypen sich einmal zu einer globalen Bedrohung für Millionen von Menschen entwickeln könnte, schreibt das Team.
Über weite Strecken
Die Studie lässt auch Schlüsse über die Verbreitungswerge des Virus zu. Zugvögel können den Vogelgrippeerreger demnach zwar über weite Strecken tragen und haben den Forschern zufolge bereits zu Infektionen in China, Tibet, Kasachstan, der Mongolei, Sibirien, der Türkei, Kroatien und Rumänien geführt.
Überwachung erforderlich
Dennoch ist die Übertragung des Virus in heimischem Federvieh der Hauptgrund für die Entwicklung der regionalen Subtypen und damit die erhöhte Gefahr einer schwer kontrollierbaren Pandemie, schreiben die Autoren. Um einer solchen vorbeugen zu können, bedürfe es ausgedehnter Beobachtungen.

[science.ORF.at, 6.2.06]
Mehr zum Thema auf science.ORF.at:
->   Impfstoff verhindert Vogelgrippeinfektion (2.2.06)
->   Mutation bei Vogelgrippevirus entdeckt (13.1.06)
->   Zweifel am Wundermittel Tamiflu (23.1.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010