News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Medizin und Gesundheit 
 
Gentech-Weizen mit mehr Ballaststoffen hergestellt  
  Ein australisch-britisches Forscherteam hat Weizen gentechnisch verändert: Mit weniger verdaulicher Stärke und mehr Ballaststoffen soll er künftig gleich mehrere Gesundheitsrisiken bekämpfen helfen.  
Eine ballaststoffreiche Ernährung ist gut für das Herz, mindert die Gefahr von Diabetes und kann Darmkrebs vorbeugen, wie aus zahlreichen Studien bekannt ist.

Ein Team um Matthew Morell von der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization (CSIRO) in Canberra stellt die neue Getreidesorte in den "Proceedings" der US-Akademie der Wissenschaften ("PNAS") vor.
...
Die Studie "High amylose wheat generated by RNA interference improves indices of large bowel health in rats" erscheint zwischen dem 27.2 und 3.3.06 online in den PNAS (DOI: 10.1073/pnas.0510737103).
->   Die Studie (sobald online)
...
Zwei Stärke-Gene verändert
Die Forscher veränderten bei dem Weizen zwei Gene. SBEIIa und SBEIIb regulieren die Synthese von Stärke aus Amylopektin und Amylose.

Das gut verdauliche Amylopektin ist gewöhnlich der Hauptbestandteil von Stärke. Dagegen besteht die Stärke in dem gentechnisch veränderten Weizen überwiegend aus Amylose.

Diese Art Stärke ist nur schwer oder gar nicht verdaulich, erläutert das Team. Dadurch schlägt sie sich nicht im Blutzucker nieder. Gleichzeitig wirken sich die Ballaststoffe positiv auf die Verdauung aus.
Labortiere zeigten bessere Verdauung
 
Bild: PNAS

Mikroskopische Aufnahmen von Stärkekörnchen

Bei Versuchstieren, die ausschließlich mit der neuen Weizenart gefüttert wurden, fanden die Forscher mehrere Anzeichen für ein gesünderes Verdauungssystem, unter anderem einen feuchteren Stuhl mit niedrigerem pH-Wert sowie einen höheren Anteil bestimmter Fettsäuren (Short Chain Fatty Acids - SCFA).

Sie lassen auf eine intakte Darmflora schließen und auf ein geringeres Risiko für bösartige Darm- und Rektaltumore.

[science.ORF.at/APA/dpa, 28.2.06]
->   CSIRO
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema Getreide
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010