News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Neue Impfung gegen Mittelohrentzündung  
  Eine neue Schutzimpfung kann kleine Kinder vor einer Mittelohrentzündung bewahren. Sie kombiniert Proteine der wichtigsten Erreger und reduziert die Zahl der Entzündungen um etwa ein Drittel.  
Dies berichtet ein tschechisches Ärzteteam um Roman Prymula von der Militäruniversität in Hradec Kralove (Königgrätz). Mittelohrentzündungen gehören zu den häufigsten Infektionen bei Kleinkindern.
...
Die Studie "Pneumococcal capsular polysaccharides conjugated to protein D for prevention of acute otitis media caused by both Streptococcus pneumoniae and non-typable Haemophilus influenzae: a randomised double-blind efficacy study" von Roman Prymula et al. erschien in "The Lancet" (Bd. 367, S. 740; doi: 10.1016/S0140-6736(06)68304-9).
->   Zum Abstract (Anmeldung erforderlich)
...
Ein Drittel weniger Entzündungen
Die Mediziner hatten knapp 5.000 Kinder im Alter zwischen drei und 15 Monaten geimpft - entweder mit dem neuen Wirkstoff oder, zur Kontrolle, mit einem Hepatitis-Vakzin. Anschließend verfolgten die Mediziner die Krankengeschichte der Kinder bis zur Vollendung des zweiten Lebensjahrs.

"Danach stellten wir eine Reduzierung der akuten Mittelohrentzündungen um ein Drittel bei Kindern in der Impfstoff-Gruppe verglichen mit der Kontrollgruppe fest", erläuterte Roman Prymula.
Zwei Haupterreger
Die wichtigsten Erreger sind die beiden Bakterien Streptococcus pneumoniae und Haemophilus influenzae. Gegen beide Keime gibt es bereits Impfstoffe. Doch während die Haemophilus-Impfung in Deutschland zum Standardprogramm gehört, sind die bisherigen Streptokokken-Vakzine nach "Lancet"-Angaben gerade bei kleinen Kindern nicht wirkungsvoll genug.
Neues Vakzin kombiniert Proteine
Die tschechischen Forscher vereinigten nun Proteine von elf verschiedenen Streptococcus-pneumoniae-Stämmen mit einem Haemophilus-influenzae-Protein in einem Kombinationsimpfstoff. Unter den damit geimpften Kindern registrierten die Mediziner 333 Mittelohrentzündungen, bei der anderen Hälfte der Studienteilnehmer, der Kontrollgruppe, hingegen 499.

[science.ORF.at/dpa, 3.3.06]
->   Mittelohrentzündung - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010